Douglas C-54

Douglas C-54 Skymaster/DC-4

C-54E der U.S. Air Force
Typ Passagier- und Transportflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Hersteller Douglas Aircraft Company
Erstflug 14. Februar 1942
Indienststellung 15. Mai 1942[1]
Produktionszeit

1942–1946

Stückzahl 1165 incl. XC-114, XC-116
(plus 79 zivile DC-4)[2]
Douglas C-54 im Flug
Douglas C-54A
Douglas VC-54C Sacred Cow, die Air Force One
Douglas C-54D
Douglas C-54E
Douglas C-54M
Douglas R5D2-2
Douglas R5D-3
Douglas R5D-4
Douglas C-54, Ex-Rosinenbomber

Die Douglas C-54 Skymaster war die von 1942 bis 1945 produzierte militärische Version der von der Douglas Aircraft Company gebauten kommerziellen Douglas DC-4. Sie hatte vier Kolbenmotoren und war für den Transport von bis zu 49 Passagieren auf Langstrecken konzipiert.[3] Wie die DC-4 hat auch die C-54 keine Druckkabine. Besonders bekannt wurde sie durch ihren Einsatz bei der Berliner Luftbrücke (Rosinenbomber).

  1. Tony Eastwood, John Roach: Piston Engine Airliner Production List. The Aviation Hobby Shop, West Drayton 1996, ISBN 0 907178 61 8, S. 259.
  2. Peter Berry, Tom Dunstall, Michael Ford, John A. Whittle: The Douglas DC-4. Air-Britain (Historians), Hutton, Brentwood 1967, S. 23.
  3. Peter Berry, Tom Dunstall, Michael Ford, John A. Whittle: The Douglas DC-4. Air-Britain (Historians), Hutton, Brentwood 1967, S. 5.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search